Lehr- und Fachkräfte
Prävention exzessiver Mediennutzung: Informationen und Materialien für Lehr- und Fachkräfte

Kinder und Jugendliche wachsen heute selbstverständlich mit digitalen Medien auf – ob in der Schule, in der Freizeit oder in der Kommunikation mit Freundinnen und Freunden. Für pädagogische Fachkräfte und Lehrkräfte bedeutet das: Sie sind wichtige Bezugspersonen und tragen Verantwortung, wenn es darum geht, eine gesunde und reflektierte Mediennutzung zu fördern und Risiken frühzeitig zu erkennen.
…Kinder und Jugendliche wachsen heute selbstverständlich mit digitalen Medien auf – ob in der Schule, in der Freizeit oder in der Kommunikation mit Freundinnen und Freunden. Für pädagogische Fachkräfte und Lehrkräfte bedeutet das: Sie sind wichtige Bezugspersonen und tragen Verantwortung, wenn es darum geht, eine gesunde und reflektierte Mediennutzung zu fördern und Risiken frühzeitig zu erkennen.
Die Herausforderungen reichen von exzessivem Medienkonsum über problematische Online-Inhalte bis hin zu Themen wie Cybergrooming oder Hate Speech. Gleichzeitig bieten digitale Medien auch viele Chancen für Bildung, Kreativität und soziale Teilhabe.
Auf dieser Seite finden Lehr- und Fachkräfte gebündelte Informationen, praxisnahe Materialien und präventive Ansätze, um Kinder und Jugendliche im Umgang mit digitalen Medien kompetent zu begleiten.