Scam
Mit Scam wird eine betrügerische Masche bezeichnet, bei der Täter:innen versuchen, Menschen mit falschen Versprechen, gefälschten Informationen oder manipulierten Angeboten zu täuschen, um finanziellen oder persönlichen Vorteil zu erlangen. Scams treten in verschiedenen Formen auf, darunter:
- Phishing: mit gefälschten E-Mails oder Webseiten sollen sensible und persönliche Daten wie Passwörter oder Kreditkarteninformationen gestohlen werden.
- Romance Scams: Betrug durch vorgetäuschte Liebesbeziehungen, meist über Online-Dating-Plattformen, bei denen die Opfer mit vorgetäuschten Notfällen um Geld gebeten werden.
- Investment Scams: Angebote, die hohe Renditen bei geringem Risiko versprechen, tatsächlich aber nur dazu dienen, das Geld der Opfer zu stehlen.
- Lotterie- und Gewinnspiel-Scams: Opfer werden informiert, sie hätten einen Preis gewonnen, müssen aber zunächst Gebühren oder Steuern zahlen, bevor der angebliche Gewinn ausgezahlt wird.
Scams sind oft so gestaltet, dass sie das Vertrauen der Opfer gewinnen und emotionale oder zeitliche Dringlichkeit erzeugen. Sie werden insbesondere über das Internet, soziale Netzwerke oder auch Telefon abgewickelt.