Webanalyse / Datenerfassung

Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Welcher Dienst wird eingesetzt?

Matomo

Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?

Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.

Welche Daten werden erfasst?

  • IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)

  • Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell

  • Betriebssystem-Version

  • Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins

  • aufgerufene URLs

  • die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)

  • Verweildauer

  • heruntergeladene PDFs

  • eingegebene Suchbegriffe.

Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).

Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.

Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?

Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Wo werden die Daten verarbeitet?

Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.

Cosplay

Der Begriff "Cosplay" setzt sich aus den englischen Begriffen "costume" und "play" (wörtlich übersetzt "Kostümspiel") zusammen. Dabei möchten Cosplayerinnen und Cosplayer eine Figur aus einem Manga bzw. einem Comic, Animeserien, Videospiel oder anderen Medien durch ein Kostüm, Maske, Accessoires und Verhalten möglichst originalgetreu darstellen. Auch freie Interpretationen, das Vermischen von Charakteren und Darstellungen des anderen Geschlechts sind bei dieser Form des Rollenspiels möglich.

Cosplay stammt ursprünglich aus Japan und wird vor allem als Hobby und für Wettbewerbe auf Cosplay-Veranstaltungen sogenannte Conventions betrieben. Für viele Fans spielt auch der Community-Charakter eine große Rolle: Cosplayerinnen und Cosplayer helfen sich gegenseitig beim Erstellen von Kostümen durch Tutorials und Schnittmuster, verabreden sich aber auch offline zu Treffen im Cosplay-Outfit. Nur ein kleiner Teil der Cosplayerinnen und Cosplayer betreibt das Hobby, um damit Geld zu verdienen. Manche erlangen sogar weltweite Berühmtheit mit hunderttausenden von Fans.