Webanalyse / Datenerfassung

Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Welcher Dienst wird eingesetzt?

Matomo

Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?

Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.

Welche Daten werden erfasst?

  • IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)

  • Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell

  • Betriebssystem-Version

  • Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins

  • aufgerufene URLs

  • die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)

  • Verweildauer

  • heruntergeladene PDFs

  • eingegebene Suchbegriffe.

Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).

Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.

Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?

Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Wo werden die Daten verarbeitet?

Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.

Smartphone- und Tablet-Nutzung in der Familie

Smartphones und Tablets sind vielseitige Alltagsbegleiter. Die kleinen Geräte enthalten Apps und Funktionen für scheinbar jede Lebenslage. Gerade unter Jugendlichen sind sie zu einem wichtigen Kommunikationsmittel geworden. Wer ein Smartphone besitzt, kann mit seinen Freundinnen und Freunden auch nach der Schule in Kontakt bleiben und jederzeit in sozialen Netzwerken aktiv sein. Zudem können…

Handyregeln für Jugendliche festlegen

Permanente Kommunikation und Unterhaltung – mit dem Smartphone kein Problem. Nur ein kurzer Signalton vom Handy, und Jugendliche sind von ihren Hausaufgaben oder dem gemeinsamen Familienabend abgelenkt. Damit Sie ungestört Zeit mit Ihrem Kind verbringen können und Ihr Kind einen verantwortungsvollen Umgang mit dem Smartphone erlernt, erfahren Sie hier, wie Sie gemeinsam Handyregeln aufstellen können. 

Erfahren Sie mehr

Das erste Smartphone – Tipps für Eltern

Früher oder später stellen Teenager die Frage, wann endlich ein eigenes Smartphone erlaubt wird. Wie Sie erkennen, ab wann Ihr Kind bereit für das erste eigene Handy ist und wie Sie Ihr Kind Schritt für Schritt an die Smartphone-Nutzung heranführen, erfahren Sie in diesem Artikel. Zudem finden Sie Tipps, wie Sie eine übermäßige Smartphone-Nutzung in der Familie vorbeugen können.

Erfahren Sie mehr

Messenger-Dienste: Übersicht für Eltern

Die Kommunikation per Messenger: einfach, schnell und quasi kostenfrei. Gefahrenfrei sind sie jedoch nicht immer – insbesondere für Kinder und Jugendliche. Eine Übersicht über die populärsten Anbieter, ihre Funktionen und Risiken finden Sie in diesem Artikel.  

Erfahren Sie mehr

Smartphone für Ihr Kind einrichten – So machen Sie das Handy sicher

Datenschutz- und Jugendschutz-Einstellungen am Smartphone verhindern, dass Ihr Kind mit unangemessen Inhalten konfrontiert wird oder in Kostenfallen geraten kann. In diesem Artikel lesen Sie, wie Sie ein Smartphone kindersicher einrichten können. Dazu beschreiben wir die wichtigsten System-Einstellungen, wie Sie den Jugendschutz im App-Store aktivieren können und wie Familien-Apps wie Google Family Link oder die Apple Familienfreigabe funktionieren.

Erfahren Sie mehr