Webanalyse / Datenerfassung

Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Welcher Dienst wird eingesetzt?

Matomo

Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?

Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.

Welche Daten werden erfasst?

  • IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)

  • Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell

  • Betriebssystem-Version

  • Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins

  • aufgerufene URLs

  • die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)

  • Verweildauer

  • heruntergeladene PDFs

  • eingegebene Suchbegriffe.

Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).

Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.

Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?

Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Wo werden die Daten verarbeitet?

Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.

Beratungsstellen-Datenbank

Geben Sie in das Feld unterhalb der Karte eine Postleitzahl (PLZ) oder Ortsnamen ein, und es werden Ihnen die Beratungsstellen in der Nähe angezeigt. Oder Sie nutzen die interaktive Karte, in welcher alle Beratungsstellen zu finden sind.

Einrichtungen

  • Jugend- und Drogenberatung der Stadt Karlsruhe


    Beratungsangebot für junge Menschen (14-26 J.) mit problematischer…

    Beratungsangebot für junge Menschen (14-26 J.) mit problematischer Mediennutzung, kostenfrei und auf Wunsch anonym. Beratung bei Krisen, Konflikten und persönlichen Problemen, sowie dem problematischen Gebrauch legaler und illegaler Drogen. Auch Beratung von Bezugspersonen und Angehörigen ist möglich.

    E-Mail-Adresse: jdb@karlsruhe.de 

    Kaiserstraße 64
    76133 Karlsruhe
    +49 721 1335391
Icon Information Icon Information

Sie bieten Beratung oder Therapie im Bereich exzessive Mediennutzung an? Dann lassen Sie Ihre Beratungs- oder Fachstelle in unsere Datenbank eintragen. Senden Sie uns eine Nachricht über das Kontaktformular.